Achtung! Das Folgende enthält Spoiler für “WandaVision” und für “Lost”!
Zu was ist diese Welt eigentlich verkommen, wenn Kevin Feige sich gezwungen sieht nach drei Folgen bzw. zwei Wochen einer wöchentlich erscheinenden Mystery-Serie den Leuten zu versichern, dass sich ihre “Geduld” auszahlen wird und sie Antworten (und Action) bekommen werden? Offenbar in einer, in der Leute nach zehn Minuten abdrehen, weil in besagter Mystery-Serie bis zu diesem Zeitpunkt noch nicht erklärt wurde warum ein eigentlich toter Charakter wieder lebt.
Man stelle sich vor, dass jemand ernsthaft nach der zweiten Folge von “Lost” auifgehört hätte zu schauen, weil er noch nicht weiß, was auf dieser Insel vor sich geht. Oder nach der zweiten Folgen von “Akte X” den Hut drauf gehaut hätte, weil man ja nicht erklärt bekommt was in den Folgen nun wirklich passiert ist. Himmel, “The Prisoner” hat praktisch davon gelebt, dass man nicht weiß was vor sich geht und erst Probleme bekommen, als die Fragen aufgeklärt wurden, genau wie “Lost” und “Akte X” übrigens. Und dabei hat “WandaVision” überhaupt nur 9 Folgen, die innerhalb von 8 Wochen gestreamt werden, und die einzlenen Folgen dauern vielleicht 35 Minuten, wenn sie lang sind, oder eben nur 20, wenn sie kurz sind. Wenn man also kein Sitzfleisch hat um so lange auf seine Antworten zu warten, dann … sollte man vielleicht seine Aufmerksamkeitsspanne ärztlich überprüfen lassen. Oder die Serie einfach nicht mehr anschauen und darüber auch schweigen anstatt laut und stolz zuzugeben, dass man zu blöd für die Serie ist.
Ich meine, die Zuseher, die sich “Lost” und “Dark” mit ausufernden Aufzeichnungen angesehen haben, die sie neben sich liegen hatten, sind damit eher zögerlich hausieren gegangen. Im Fall von “Dark” eher als in Fall von “Lost” wegen der ausurfernden Zahl an handlenden Personen, und weil ja einige Leute zuvor bereits zugegeben hatten, dass sie das Gleiche machen um bei “Game of Thrones” mitzukommmen, aber trotzdem … normalerweise geht man nicht damit hausieren, dass einem etwas zu hoch ist, weil wie gesagt, keiner gibt gerne zu, dass er zu blöd für etwas ist.
Aber mit seiner eigenen Blödheit anzugeben ist offenbar seit Neuesten in. Es gab immer schon die Tendenz von gewissen Leuten mit negativer Kritik auf Dinge zu reagieren, die sie nicht verstehen (und ich meine das jetzt nicht mal in sozialer Hinsicht, sondern wirklich nur in narrativer), gerade “Lost” ist ein gutes Beispiel dafür - das Serienfinale erhielt nicht so viel negative Kritik weil die Serie anders ausging als die Leute erwartet hatten, sondern weil viele Zuseher das Finale nicht kapiert haben. Bis heute gibt es Leute, die denken, die Serie ging die ganze Zeit darum, dass alle beim Flugzeugabsturz gestorben sind, weil sie nicht aufgepasst haben, als Christian wortwörtlich gesagt hat, dass die Flashforwards im Jenseits gespielt haben, nicht aber die ganze Serie.
Zur Zeit der sechsten Staffel von New Who hat Steven Moffat in Bezug auf “Doctor Who” ziemlich deutlich gesagt, was das Problem ist: Wenn ihr mitbekommen wollt, was vor sich geht, dann legt euer Smartphone zur Seite und passt stattdessen auf, was am Bildschirm vor sich geht, verdammt! Wenn man Behauptungen liest wie “WandaVision” wäre ja nur eine langweilige 50 Jahre Stil Sitcom, dann hat die betreffende Person offenbar nicht einmal die erste Folge ganz gesehen, auch wenn sie das behauptet, andererseits haben viele offenbar nicht einmal nach der zweiten Folge mitbekommen, dass sie Jahrzehnt zwischen den Folgen gewechselt haben, und sich auch nicht über die Farbe gewundert, weil sie am Ende von Folge 2 auch wieder nicht hingesehen haben. Dabei gab es gefühlte drei Millionen Trailer zu der Serie, die Szenen aus viel späteren Folgen enthalten haben, also bin ich mir wirklich nicht sicher, wie irgendjemand nicht mitbekommen haben kann, dass in dieser Serie die Dinge ander sind als sie im ersten Moment scheinen, ganz abgesehen davon, dass Vision ja tot sein sollte und das offenbar nicht ist, und das schon eine Frage sein sollte, die einen interessiert, oder auch warum Wanda und Vision auf einmal in den 50ern zu leben scheinen, was sie ja nie getan haben, aber … solche Fragestellungen würden ja ein Hirn voraussetzen oder jemanden, der sich tatsächlich im MCU auskennt und nicht nur so tut oder gar nur trollt.
Aber es ist einfach nervig wie unaufmerksam und dumm manche Menschen sind und wie offen sie damit hausieren gehen. Ungefähr in den ersten zwei Minuten sagt uns die Serie worum es eigentlich geht (My Husband with the Indestructable Head), und ja wir haben im ersten Drittel keine Antworten erhalten, weil es eben erst das erste Drittel ist und die Disney+ MCU-Serie anders als die bisherigen MCU-Serien eigentlich Filmkonzepte sind, aus denen man Serien gemacht hat. Ja, gerade “WandaVision” ist sehr episodisch damit, dass jede Folge eine Sitcom aus einem anderen Jahrzehnt parodiert, aber trotzdem ist die größere Story, die eines Films - sie beginnt in der ersten Szene und endet in der letzen - sich jetzt darüber zu beschweren, dass man noch nicht weiß was eigentlich los ist, ist ungefährt so als würde man nach dem ersten Drittel eines Krimis den Film abdrehen, weil der Mörder noch nicht offenbar wurde.
Alle, die darüber jammern, dass die Serie wöchentlich und nicht auf einmal erscheint sind die, die zuviel Zeit übrig haben und genau die Arschlöcher wären, die das Ende sofort überall im Netz verspoilern würden, sobald es online wäre. Da normaler Menschen keine 9 Folgen an einem Stück binge-watchen können, ist es deswegen verdammt gut, dass Disney die Serie wöchentlich bringt, denn damit ist sie Spoiler-Gefahr viel geringer. Im Übrigen wissen wir nach drei Folgen schon sehr viel - viel mehr als man normalerweise nach drei Folgen wissen würden, aber da es eben nur neun Folgen gibt, wissen wir eben genausoviel wie man nach ungefähr einem Drittel Handlung im Mystery Genre normalerweise wissen sollte.
Und wer ein Hirn hat, kann sich übrigens auch ausrechnen, dass es neun Folgen gibt, jede ein Jahrzehnt thematisiert, die Serie aber mit den 50ern begonnen hat, es also mindestens zwei Folgen gibt, in denen etwas anderes passieren muss, sprich nach Folge 7 wird eure heißgeliebte Action kommen, genau wie eure Antworten, und es wird mindestens zwei action-geladene Folgen geben, bei denen ihr euch aber nie auskennen werdet, weil ihr die involvierten Personen nicht kennt und nicht wisst, was vor sich geht, weil ihr die vorhergehenden sieben Folgen übersprungen habt, die mehr leisten als ganz “Endgame”. Wer hirnlose Blockbuster Action will ,muss eben auf “Falcon and the Winter Soldier” warten, und kann sich nebenbei mal überlebgen warum er gedacht hat, dass einer Serie der Prämisse ist, dass Wanda und Vision ein normales Leben als Paar führen woll, darum gehen sollte, dass die beiden in jeder Folge einen neuen Feind bekämpfen. Wie gesagt es gibt etwas da oben in Kopf, das nennt sich Gehirn, und man kann es benutzen, oder sich einen der drei Millionen Trailer anschauen, bevor man blind in eine neue Serie geht und dann überrascht ist, dass sie inhaltlich so ist wie die Comicreihen auf denen sie basiert bzw. von denen sie inspiriert wurde.
Aber was will man von Leuten, denen schon die Netflix Serien zu “schlecht” waren, weil sie ihre Hauptcharaktere in den Mittelpunkt gestellt haben und nicht das Verprügeln von Schurken. Dass die mit “WandaVision” nichts anfangen können, ist jetzt keine besondere Überraschung. Und dass die DC-Fans eifersüchtig sind, weil “WandaVision” in jeder Folge das tut, was gerade mal “Legends of Tomorrow” in einer Folge tun konnte ebenfalls nicht.
Aber ja, wenn man etwas nicht versteht, muss man es schlecht machen. Das man in diesem Fall damit auch zugibt dumm, unaufmerksam, oder ein Lügner zu sein, der die Serie offenbar nie gesehen hat, beweist nur … dass die meisten von diesen Ewigjammerern tatsächlich dumm sind. Und wozu verschwenden wir anderen eigentlich unsere Zeit damit den ewig Dummen zu erklären, was Sache ist? Wir sollten sie lieber dumm sterben lassen, da sie nichts anderes verdient haben.